Mo- Fr, 9.oo - 17.oo
Spracherkennung
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Unsere Arbeit unterstützen! So können Sie uns finanziell helfen
5‰

Meine 5 Promille der Steuererklärung gebe ich der Musikkapelle Sinich-Freiberg, machst du mit?

Für die Musikkapelle Sinich-Freiberg
Home  |  2025  |  Jahreshauptversammlung

32. Jahreshauptversammlung

...die Musikkapelle Sinich-Freiberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

veröffentlicht am 17.01.2025

Am Freitag, dem 17. Januar 2025, fand die 32. Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Sinich-Freiberg statt. Zahlreiche Mitglieder sowie Ehrenmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil, die einen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr gewährte.

Die Musikkapelle zählt derzeit 34 aktive Musikanten, ein Ehrenmitglied sowie acht Marketenderinnen, Fähnrich und Fahnenbegleiter. Der Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres zeigte, dass die Kapelle eine Vielzahl an Veranstaltungen, Konzerte, Marsch- und Musikproben durchführte. Zu den Höhepunkten des Jahres gehörten insbesondere das Kirchenkonzert sowie das Konzert im Kursaal.

Die Sitzung wurde von Obmann Bernhard Stürz eröffnet, der alle Anwesenden herzlich begrüßte. Im Anschluss folgten die Berichte von Kapellmeister Stefan Gritsch, der Jugendleitung sowie der Bericht des Kassierers. Dabei wurden die zahlreichen Aktivitäten der Jugendleitung im vergangenen Jahr sowie die finanzielle Lage des Vereins ausführlich erläutert.

Die Jugend hatte ein spannendes Jahr, das vor allem durch das unvergessliche Zeltlager in Grissian und weiteren Aktivitäten geprägt war. Darüber hinaus gewährte die Musikkapelle den Schülern der Volkschule Sinich einen Einblick in den Musikverein. Im Rahmen des erweiterten Bildungsangebots (EBA) gestalteten Kapellenmitglieder an sieben Nachmittagen den Unterricht, der neben Musik auch Tradition und Marschieren beinhaltete. Der erfolgreiche Tag der offenen Tür half zudem, neue Musikanten zu gewinnen.

Obmann Bernhard Stürz und Kapellmeister Stefan Gritsch bedankten sich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Teilnahme an den Proben und Konzerten und hoben die hervorragende Zusammenarbeit hervor.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch Ehrungen durchgeführt. Leon Tomasi wurde mit dem Leistungsabzeichen in Bronze ausgezeichnet, während Federico Garbellini für seine 25-jährige Tätigkeit mit dem Ehrenzeichen in Silber geehrt wurde.

Ein herzliches Dankeschön wurde der Raiffeisenkasse Meran und der Firma Johann Schnitzer für ihre finanzielle Unterstützung ausgesprochen. Ebenso allen anderen Unterstützern, die jedes Jahr viel Zeit und Arbeit in den Verein investieren, wurde für ihr Engagement gedankt.

Nach den Ehrungen und der Vorstellung des Jahresprogramms für 2025 bedankte sich Obmann Bernhard Stürz bei allen Anwesenden und schloss den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung ab. Im Anschluss daran wurde die Versammlung in den gemütlichen Teil übergeleitet.

Jahreshauptversammlung 2025
Drucken
Google Maps kann nicht angezeigt werden. Bitte Cookies akzeptieren.